• Zum Inhalt springen Accesskey [1]
  • Zum Hauptmenü springen Accesskey [2]
  • Zur Suche springen Accesskey [3]
eCall

Hauptnavigation Mobil

  • Die FFG
    • Über die FFG
      • Ziele und Aufgaben
      • Management und Organe der FFG
      • Organisation und Struktur
    • MitarbeiterInnen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kontakt und Anreise
  • Förderungen
    • Nationale Förderprogramme
      • Förderprogramme von A - Z
      • Für KMU
      • Für Start-up
      • Für Jugendliche
    • Themenschwerpunkte
      • Brancheninitiative Bauforschung
      • Brancheninitiative Verpackung
      • Dienstleistungsinnovationen
      • Energie und Umwelt
      • Gesellschaft
      • Informations- und Kommunikationstechnologien
      • Karriere in der Forschung
      • Lebenswissenschaften
      • Material und Produktion
      • Mobilität
      • Sicherheit
      • Weltraum
    • Das europäische und internationale Angebot
      • Horizon Europe
      • Horizon 2020
      • Internationale Kooperation
      • EUREKA
      • COST
      • Partnership Initiativen
      • TECXPORT
    • Förderrichtlinien
      • Rechtliche Rahmenbedingungen
      • Kostenabrechnung
      • Förderinstrumente
  • Services und Dienstleistungen
    • FFG Förderservice
    • Gutachten Forschungsprämie
    • QuickCheck
    • Jobbörse für Forschung
    • Praktika für Jugendliche
    • Beratung zu EU-Förderungen
    • Schulung und Training
    • REGIONAL.DIGITAL.INNOVATIV
    • Rechtliche Services
    • Technologietransfer
      • national
    • Innovationsfördernde öff. Beschaffung
    • EU-Performance Monitoring
    • Digitale Barrierefreiheit
    • Euraxess
    • Wirtschaftsimpulse von Frauen in FTE (w-fFORTE)
  • Informationen
    • News
    • Offene Ausschreibungen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen und Berichte
    • FFG auf Facebook
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Glossar

Metanavigation Mobile

  • Jobs
  • Presse
  • eNewsletter

Metanavigation

  • Jobs
  • Presse
  • eNewsletter
FFG - Forschung wirkt

Hauptnavigation

  • FFG - Forschung wirkt
  • Die FFG
    • Über die FFG
      • Ziele und Aufgaben
      • Management und Organe der FFG
      • Organisation und Struktur
    • MitarbeiterInnen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kontakt und Anreise
  • Förderungen
    • Nationale Förderprogramme
      • Förderprogramme von A - Z
      • Für KMU
      • Für Start-up
      • Für Jugendliche
    • Themenschwerpunkte
      • Brancheninitiative Bauforschung
      • Brancheninitiative Verpackung
      • Dienstleistungsinnovationen
      • Energie und Umwelt
      • Gesellschaft
      • Informations- und Kommunikationstechnologien
      • Karriere in der Forschung
      • Lebenswissenschaften
      • Material und Produktion
      • Mobilität
      • Sicherheit
      • Weltraum
    • Das europäische und internationale Angebot
      • Horizon Europe
      • Horizon 2020
      • Internationale Kooperation
      • EUREKA
      • COST
      • Partnership Initiativen
      • TECXPORT
    • Förderrichtlinien
      • Rechtliche Rahmenbedingungen
      • Kostenabrechnung
      • Förderinstrumente
  • Services und Dienstleistungen
    • FFG Förderservice
    • Gutachten Forschungsprämie
    • QuickCheck
    • Jobbörse für Forschung
    • Praktika für Jugendliche
    • Beratung zu EU-Förderungen
    • Schulung und Training
    • REGIONAL.DIGITAL.INNOVATIV
    • Rechtliche Services
    • Technologietransfer
      • national
    • Innovationsfördernde öff. Beschaffung
    • EU-Performance Monitoring
    • Digitale Barrierefreiheit
    • Euraxess
    • Wirtschaftsimpulse von Frauen in FTE (w-fFORTE)
  • Informationen
    • News
    • Offene Ausschreibungen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen und Berichte
    • FFG auf Facebook
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Glossar
  • eCall
  • Offene Stellen
  • Suche
  • Anmelden

Benutzeranmeldung

Anmelden

Sie haben bereits ein Profil? Dann melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an.

Ich habe mein Passwort vergessen

  • Cookieeinstellungen
  • Offene Stellen
  • Suche
  • Login
  • Registrierung
  • Passwort vergessen?
Ich möchte aktuelle Informationen über die FFG und Ihre Angebote
immer informiert!

Die FFG

  • Über die FFG
  • MitarbeiterInnen
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakt und Anreise

Services & Dienstleistungen

  • Gutachten Forschungsprämie
  • QuickCheck
  • Jobbörse für Forschung
  • Praktika für Jugendliche
  • Beratung zu EU-Förderungen

noHeadline

  • Partnersuche international
  • Schulung und Training
  • Rechtliche Services
  • Technologietransfer
  • Digitale Barrierefreiheit

noHeadline

  • Innovationsfördernde öffentl. Beschaffung
  • EU-Performance Monitoring
  • Euraxess

Förderungen

  • Nationale Förderprogramme
  • Themenschwerpunkte

noHeadline

  • EU-Förderungen und Internationales
  • Förderrichtlinien

Informationen

  • News
  • Offene Ausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen und Berichte

noHeadline

  • FFG auf Facebook
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Glossar

Fußzeilen-Menü

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Hinweisgeber

Copyright © 2005 - 2022 FFG - Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft. All rights reserved. Worldwide.

Wir verwenden , um ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Es ist möglich selbst zu entscheiden, ob Cookies für Zwecke des Marketings, der Statistik oder der Personalisierung ebenfalls gesetzt werden sollen.

Cookies

Notwendige Cookies

CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie

Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.

Authentication-Session Cookie

Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.

Culture

Dient der Erfassung der Sprache, in der das Portal aufgerufen wird. Das Cookie wird für einen Monat gespeichert.


Statistische Cookies

Referrer

Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×